Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Hüttenbenutzungsordnung

Für die Benutzung der Weißenburger Hütte am Spitzingsee gilt folgende Hüttenbenutzungsordnung!

Grundsätzliches

Die Hütte ist unbewirtschaftet und bietet Schlafplätze für 18 Personen. Es soll für jeden Besucher eine Verpflichtung sein, sie so zu behandeln wie sein eigenes Haus. Die in der „Gebrauchsanleitung“ (siehe Hauseingang rechts) stehenden Hinweise sind unbedingt zu beachten. (erhältlich auch in der Geschäftsstelle oder im Internet unter:

Die Einrichtung ist pfleglich zu behandeln. Schäden am Haus, den Nebenanlagen und an der Einrichtung einschließlich Geschirr sind in der Geschäftsstelle zu melden. Diese ist auch über fehlende Gegenstände zu informieren. Für schuldhaft verursachte Schäden an Hütte und Hütteneinrichtung besteht Schadensersatzpflicht.

Buchung

Die Hütte kann grundsätzlich nur von Mitgliedern der Sektion Weißenburg des DAV, deren Ehegatten und Kindern bis einschließlich 14 Jahre benutzt werden. Auch Nichtmitglieder können in begrenztem Umfang die Hütte benutzen.

Dabei gilt Folgendes:

Ein Mitglied kann immer nur ein Nichtmitglied als Gast mitnehmen. Das bedeutet, dass höchstens so viele Nichtmitglieder wie Mitglieder zugelassen sind. Dabei sind Familienmitglieder bis 14 Jahre, die Nichtmitglieder sind, nicht mitzuzählen. Bei der Berechnung der Hüttengebühr allerdings sind Gebühren als Nichtmitglied zu erheben. Über Ausnahmefälle entscheidet die Vorstandschaft. Die Anmeldung erfolgt jeweils von einem Mitglied unter Angabe seiner vollständigen Adresse, sowie unter Angabe der Namen aller angemeldeten Hüttenbesucher. Der Anmeldende übernimmt für alle von ihm angemeldeten Besucher die Verantwortung für die Einhaltung der Hüttenbenutzungsordnung.

Die Anmeldung ist bei der Geschäftsstelle unter Verwendung eines Anmeldeformulars vorzunehmen. Die Hüttenbenutzungsordnung wird dabei anerkannt. Der DAV-Ausweis ist mitzubringen. Dabei ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % der gebuchten Übernachtungen zu entrichten bzw. zu überweisen. Mit der Bezahlung ist die Reservierung verbindlich. Der Restbetrag ist spätestens bei Abgabe des Hüttenschlüssels zu entrichten. Die Durchschrift des Anmeldeformulars gilt für den Hüttenbesucher als Übernachtungsausweis.

Die Sektion ist an einer möglichst umfangreichen Nutzung der Hütte interessiert. Deshalb kann die Geschäftsstelle unabhängig von bestehenden Reservierungen jederzeit noch freie Hüttenplätze an andere Interessenten vergeben. Soll die Hütte exklusiv für nur eine Gruppe reserviert werden, wird zur Kostenberechnung von einer Belegung mit mindestens 10 erwachsenen Personen ausgegangen. Kann ein geplanter Aufenthalt nicht wahrgenommen werden ist unverzüglich die Geschäftsstelle zu informieren. Eine Rückerstattung der Anzahlung infolge Nichtbenutzung ist grundsätzlich nicht möglich, sofern die Hütte nicht anderweitig belegt werden kann. Die Hütte kann maximal 4 Monate vor dem geplanten Termin gebucht werden. (Ausnahme: Fahrten im Jahresprogramm der Sektion)

Während der Weihnachtsferien gilt folgende Regelung :

In jedem geraden Kalenderjahr haben Mitglieder der Sektion Abenberg das Recht der Hüttenbelegung von den Weihnachtsfeiertagen bis einschließlich Neujahr, die restlichen Ferientage stehen dann Mitgliedern der Sektion Weißenburg zu. In ungeraden Jahren gilt umgekehrte Regelung.

Anreise / Abreise

Der Hüttenschlüssel mit Briefkastenschlüssel wird gegen Unterschrift möglichst kurzfristig vor dem Hüttenbesuch an das anmeldende Mitglied in der Geschäftsstelle ausgehändigt. Bei Verlust des Schlüssels müssen die für den Einbau eines neuen Schlosses samt zugehöriger Schlüssel anfallenden Kosten ersetzt werden.

Die Zufahrt zur Hütte erfolgt über die Forststraße vom Spitzingsee in das Valepp-Tal. Sie ist für den allgemeinen Verkehr aus Umweltschutzgründen gesperrt.

Zwischen dem Forstamt Schliersee und unserer Sektion wurde nachfolgende Ausnahmelösung für den Besuch unserer Hütte vereinbart:

Wir haben zwei Chipkarten und zwei Berechtigungsscheine zur Verfügung, die nicht an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden sind. Sie berechtigen den jeweiligen Inhaber zusammen mit seinem DAV-Ausweis der Sektion Weißenburg zum Passieren der Schranke mit einem Fahrzeug (Kfz oder Motorrad). Die Karte darf nicht weitergegeben werden, sondern ist nach passieren der Schranke sofort wieder in den Briefkasten zurückzulegen. Der Berechtigungsschein ist deutlich sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren.

Maximal zwei Fahrzeuge sind auf dem Parkplatz vor dem Blecksteinhaus parkberechtigt und können während des Hüttenaufenthaltes in den Sommermonaten dort stehen bleiben. Es ist so zu parken, dass ausreichend Platz zum Wenden für ein Pferdefuhrwerk bleibt. Ein Pendeln während des Hüttenaufenthaltes zwischen Hütte und Spitzingsee ist nicht erlaubt. Sollten mehr Besucher mit dem Auto zur Hütte fahren wollen, müssen diese sich wegen der Aufteilung der Fahrgenehmigungen abstimmen.

Während der Wintermonate wird empfohlen, die Fahrzeuge nach Abladen des Gepäcks unverzüglich nach Spitzingsee zu fahren, da die Gefahr besteht eingeschneit zu werden.

Parkmöglichkeit besteht nur außerhalb der Schranke. Sie können den gebührenpflichtigen Parkplatz an der Kirche benutzen.

Der Hüttenschlüssel mit Briefkastenschlüssel muss n ach dem Aufenthalt zur nächsten Öffnungszeit der Geschäftsstelle zurückgegeben werden. Für Ausnahmefälle (Arbeitsdienste, Abfalltransport etc.) sind Sonderregelungen möglich. Der zuständige Forstbeamte ist im Forsthaus gegenüber der 'Alten Wurzhütte' erreichbar.

Während des Aufenthalts

Bei Ankunft und Abreise sind die jeweils vorgesehen en Eintragungen im Hüttenbuch vorzunehmen.

Die Hütte verfügt über keinen Trinkwasseranschluss. Auch das Wasser aus dem Laufbrunnen vor der Hütte hat keine Trinkwasserqualität. Den Hüttenbenutzern wird empfohlen, Trinkwasser von zu Hause mitzubringen. Das Wasser aus dem Laufbrunnen ist Bachwasser und muss vor dem Genuss abgekocht werden. Für die Verwendung des Wassers aus dem Laufbrunnen übernimmt die Sektion keinerlei Haftung.

Die Holzvorräte in der Hütte sind aus den Beständen der Holzlege wieder aufzufüllen.

Abfälle sind wieder mitzunehmen. Entsorgungsmöglichkeit besteht in Neuhaus am Wertstoffhof (Müllcontainer). Die dafür erforderlichen kostenpflichtigen Müllsäcke sind in der Geschäftsstelle erhältlich. Brennbare Abfälle können im Ofen verbrannt werden (keine Kunststoffe, keine Tetrapacks!).

Bei der Entleerung der Aschebehälter ist darauf zu achten, dass nur kalte Asche entsorgt wird. Normalerweise übernimmt der darauffolgende Hüttenbesucher diese Aufgabe.

Es ist strengstens untersagt, in den Trockenabort Abfälle jeder Art zu werfen, da dadurch die Absaugung unmöglich gemacht wird (erhebliche Kostensteigerung ).

Im Winter sind die Besucher der Hütte verpflichtet, das Hüttendach bei hoher Schneelast (über 50 cm) abzuräumen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Verglasung im Eingangsbereich schneefrei bleibt.

Weißenburg, den 09.07.2013

Uli Kleinsteuber

(i.V. 2. Vorsitzender)  

Newsletter

Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.

Kontakt

Deutscher Alpenverein
Sektion Weißenburg,
Geschäftsstelle
Schießgrabenmauer 14
91781 Weißenburg

(0 91 41) 7 30 20

Soziale Netzwerke

Ihr findet uns auf Facebook:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close