Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Gebrauchsanleitung

... ja wir wissen, dass ihr euch alle bestens auskennt.

Der Eine oder Andere findet auf den folgenden Seiten sicher noch einige hilfreiche Infos. Herzlich willkommen auf unserer Hütte! Euer Hüttenwart Helmut Auernhammer und sein Team wünschen euch einen angenehmen Aufenthalt.

Schlüssel - wie komm ich hin und dann rein?

Die Weißenburger Hütte liegt in einem Naturschutzgebiet, in dem der PKW-Verkehr nur für Berechtigte erlaubt ist. Deshalb befindet sich an der Schranke in Spitzingsee ein Briefkasten mit 2 Fahrgenehmigungen und einer Magnetkarte zum Öffnen der Schranke. Die Magnetkarte nach der Durchfahrt gleich in den Briefkasten zurücklegen. Die Fahrgenehmigung hinter die Windschutzscheibe legen. Da wir 2 Fahrgenehmigungen haben dürfen auch nur 2 Autos zur Hütte fahren. Geparkt werden kann auf dem Parkplatz vor der Brücke zum Blecksteinhaus. Die anderen Fahrzeuge könne gegen eine (kleine) Gebühr am Parkplatz bei der Kirche abgestellt werden. Der Schlüssel für die Holzlege und die Toilette hängen an dem Garderobenhaken rechts gleich nach der Eingangstür.

Strom - Es werde Licht

Wenn die Hütte nicht belegt ist wird der Strom komplett abgeschaltet. Damit es wieder Strom gibt muss der FI-Schalter eingeschalten werden. Ihr findet ihn, wenn ihr die Treppe hochgeht an der linken Wand. Das blau abgedunkelte Notlicht brennt dann dauernd. Die Türe in dieser Wand ist der Eingang zum Notlager. Wenn mal eine Glühbirne Kaputt ist? Auf dem Regalbrett schräg gegenüber liegen verschiedene Ersatzbirnen.

Sicherheit

Für den Notfall gibt es 2 neue Feuerlöscher in der Hütte. Sie sind mit einer durchsichtigen Schutzfolie abgedeckt.

1x unten in der Ecke am Treppenaufgang
1x oben unter dem FI und dem Stromzähler

Zur Sicherheit hängt noch ein Rauchmelder an der Decke vor der Tür zum Aufenthaltsraum.

Heizen - Mir ist kalt

Euere Vorgänger habe sicher die Schachtel mit den Holzspreißeln und Brennholz in der Kiste vor dem Kamin aufgefüllt. Dann könnt ihr gleich anheizen. Vorher solltet ihr noch kontrollieren, ob die Asche ausgeleert werden muss. Das geht nur wenn der Ofen kalt ist. Das Holz wird auf der anderen Bachseite in der Holzlege gelagert.

Anheizen

Wenn der Kamin richtig kalt ist will der Rauch manchmal nicht nach oben steigen. Dann hilft ein Stück Zeitungspapier, das unten im Kamin angezündet wird. Das Putztürchen danach wieder richtig zumachen!

Küchenherd

Damit der Herd zum Anheizen besser zieht gibt es einen Hebel neben der Backröhre, den man ein Stück herausziehen kann. Bis das Feuer richtig brennt, sollte man die untere Tür vor dem Aschekasten offen lassen. Auf keinen Fall dürfen Holzscheite in den Herd geschoben werden, die zu lang sind. Dann geht die Tür nicht mehr zu. Die längeren Scheite passen in den Kachelofen.

Kachelofen

Im Kachelofen brennt das Feuer im Aschebett. Da sollte immer 1 bis 2 cm Asche drin bleiben. Der Zug wird mit dem kleinen Hebel unten an der Türe geregelt. Den kann man in 3 Positionen einhängen, und zur feineren Einstellung auch noch drehen. Zum Anheizen den Zug ganz öffnen. Das sieht man leicht an der Klappe die damit bewegt wird.

Wichtig:
Solange das Feuer im Ofen sichtbar brennt braucht es auch Luft. Der Zug darf erst dann geschlossen werden, wenn nur noch Glut im Ofen ist, die man erhalten will.

Wasser .... ist zum Waschen da

Wir haben fließend Wasser - direkt vor der Hütte. Im Sommer kann man es vom Einlauf in den Holztrog holen. Im Winter muss man es aus dem Bach schöpfen. Manchmal ist dafür erst ein Loch ins Eis zu hacken. Die Eimer dafür stehen unter der Spüle. Diese Eimer sind ausschließlich für Trinkwasser zu benutzen. Da das Wasser nicht 100% Trinkwasserqualität hat, sollte man es abkochen bevor man es trinkt. Der große Topf auf dem Herd und das Wasserschaff sind für das Brauchwasser gedacht.

Das Abwasser fließt in unsere biologische Kleinkläranlage und wird von dort aus gereinigt wieder in den Bach geleitet. Bitte deshalb keine Chemikalien oder ähnliche Flüssigkeiten in den Ausguss schütten.

Toilette - Ich muss mal

Das Klo befindet sich auf der anderen Bachseite im Eingangsbereich der Holzlege. Es ist ein einfaches Plumpsklo, das auch im Winter immer funktioniert. Die Fäkaliengrube wird jährlich geleert.

In der Holzlege befindet sich unter der Werkbank ein Eimer mit Kalk. Wem die Sache zu sehr stinkt, kann gerne etwas davon in die Toilette geben.

Abfall - Wohin mit dem Dreck

Auf der Hütte haben wir keine Mülltonne die regelmäßig geleert wird.
Dafür gibt es in der Geschäftsstelle Müllsäcke (für 3 €/St.), die am Wertstoffhof in Neuhaus abgegeben werden können. Man kann seinen Abfall aber auch mit nach Hause nehmen, und dort mit dem normalen Hausmüll entsorgen.

Erste Hilfe - Aua, ich hab mich geschnitten

Am Treppenaufgang hängt ein neuer Verbandskasten mit allem was für die Versorgung kleiner Wunden notwendig ist. Auch ein Desinfektionsspray ist da.

Schäden - Mir ist was runtergefallen

Scherben bringen Glück – aber nur wenn ihr in der Geschäftsstelle auch sagt was kaputt gegangen ist, kann es auch repariert oder ersetzt werden.

Kochen – Essen - Ich hab Hunger - Reste

Schon jedem ist es passiert, dass er etwas zu Hause vergessen hat. Da freut man sich, wenn ein Rest von Zucker, Mehl oder Kaffee im Schrank ist. Aber: Was zu viel ist, ist zu viel!

Bettwäsche

Ihr habt alle euren Schlafsack oder Hüttenschlafsack dabei. Die Bettwäsche wird bei der jährlichen Stöberaktion gewechselt. Sollte zwischendurch frische Bettwäsche benötigt werden, findet ihr sie im 2er Zimmer im Schrank hinter der Tür.

Putzen

Die Putzutensilien befinden in der Abstellkammer vor dem Notlager. Benutzte Putzlappen bitte mit nach Hause nehmen und gewaschen in der Geschäftsstelle wieder abgeben.

Zum Putzen der Toilette bitte ausschließlich die Putzlappen und Eimer in der Holzlege benutzen und wieder dorthin zurückstellen.

Jetzt geht’s wieder heim

Habt ihr auch an alles gedacht

Der Eintrag ins Hüttenbuch
Alles ist wieder eingepackt
Die Holzkiste ist aufgefüllt
Das Wasser ist ausgeleert
Hütte und Klo sind geputzt
Klo und Holzlege sind abgesperrt
Fensterläden sind verschlossen und eingehängt
Der Strom ist abgeschaltet
Die Hütten ist abgeschlossen
Die Fahrgenehmigung und die Magnetkarte sind im Briefkasten

... dann gute Fahrt nach Hause.

Falls jemand eine gute Idee hat, was man auf der Hütte verbessern könnte, bitte einfach bei mir melden.

Euer Hüttenwart Helmut Auernhammer

Newsletter

Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 9.

Kontakt

Deutscher Alpenverein
Sektion Weißenburg,
Geschäftsstelle
Schießgrabenmauer 14
91781 Weißenburg

(0 91 41) 7 30 20

Soziale Netzwerke

Ihr findet uns auf Facebook:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close