Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

von Benedikt Rathsmann
(Kommentare: 0)

Hüttentour

Unsere diesjährige Mehrtagestour führt uns in die wunderschönen Dolomiten.

Ausgangspunkt ist der Passo Falzarego, oberhalb von Cortina d’Ampezzo. Nachdem die Anreise trocken verlaufen ist, beginnt es pünktlich zum Tourenstart zu regnen. Aber so ein paar Regentropfen vermiesen uns die Wanderlust keinesfalls. So starten wir gut gelaunt mit 18 Tourengehern und steigen zunächst zu den faszinierenden Cinque Torri auf. Beim darauffolgenden Abstieg über 500 Hm zum Passo Giau macht sich der nasse Untergrund dann doch äußerst schmierig bemerkbar, sodass ein einfacher Wiesenpfad zur rutschigen Herausforderung wird. Volle Konzentration ist gefragt, jeder Schritt will sehr gut überlegt sein, sonst endet es in einer Schlammschlacht! Deutlich angenehmer, und jetzt auch wieder ohne Regen, lässt es sich dagegen nach dem Überqueren der Straße zur bizarren Felsformation der Croda da Lago aufsteigen. Unterwegs stoßen wir auf einen Aussichtspunkt, der uns den Atem stocken lässt. 800 m tiefer liegt Cortina, eingebettet in seine umgebenden 3000er Cristallo, Sorapis, Antelao und die Tofanen.

„Die Fahrt hat sich jetzt schon gelohnt!!“, so staunen einige von uns und gehen beeindruckt die letzte Stunde bis zur herrlich gelegenen Hütte Croda da Lago auf 2046 m. Ca. 1,5 Stunden später treffen dann auch unsere 3 Autofahrer ein, die die Busse zum Zielort für Sonntag gebracht haben. Eine unvergessliche Abendstimmung rundet den ersten Tourentag ab.

Der Wetterbericht sagt uns für den zweiten Tag Gewitter am Nachmittag voraus. Daher starten wir zeitig, denn wir wollen heute ggf. den Monte Pelmo (3168 m) umrunden. Nach ca. 2 Std. erreichen wir eine Hütte, an der wir kurz rasten und dem Wetterbericht zum Trotze die Umrundung wagen wollen. Der „Monte Brösel“ macht seinem Namen alle Ehre. Durch riesige Geröllfelder steigen wir, teils sehr steil, hinauf auf die Arcia-Scharte auf 2480 m. Hier haben wir auch den höchsten Punkt unserer Tour erreicht. Glücklicherweise sind die Verhältnisse noch trocken und daher sehr gut, denn der Abstieg zur Venezia Hütte ist sehr steil und brüchig; ganz typisch für die Dolomiten. Außerdem sind einige seilversicherte Stellen zu meistern, die bei Nässe richtig spannend wären. Zügig lassen wir das stark steinschlaggefährdete Gebiet hinter uns. Mit Entsetzen sehen wir die Hütte aus der Ferne in ein Gerüst eingehüllt. Oh je, das heißt nichts Gutes! Gott sei Dank gibt es aber doch etwas zu trinken. Der letzte Teil der Umrundung erweist sich als ein sehr angenehmer Steig, der ohne größere Höhenunterschiede zum Tagesziel, dem Rifugio Passo Staulanza (1766 m) führt. Nach 9 Stunden Gehzeit haben sich alle eine warme Dusche wohl verdient. Sehr überrascht waren wir, dass das Wetter doch gehalten hat. Wehe, wir hätten die Runde nicht gemacht!

Ein kleiner Teil der Gruppe hat auf die Umrundung verzichtet. Die drei haben stattdessen eine Dinosaurierspuren-Fundstelle am Fuße des Monte Pelmo besucht sowie den Hausgipfel Monte Crot (2169 m) der Hütte bestiegen. Am Abend erreicht uns dann auch die 19. Teilnehmerin, die leider erst am Donnerstag nachkommen konnte.

Heute ist der Übergang in die Civetta an der Reihe. Leider hält der Wetterbericht an diesem Vormittag, was er verspricht. Dauerregen, und das nicht wenig! Na, das ist ja ein toller Auftakt für unseren Neuzugang. Um halb neun stapfen wir los und erreichen nach 2,5 Stunden mit Regen und Gewitter endlich die Coldai Hütte (2132 m). Jetzt meint es auch die Sonne gut mit uns. Alle Sachen zum Trocknen aufhängen und Bier, Kaffee, Kuchen und eine wärmende Suppe genießen. Im Anschluss überqueren wir das Coldai Joch und lassen uns eine weitere ausgedehnte Rast am gleichnamigen See nicht nehmen. Hier kommen wirklich alle auf ihre Kosten. Im strahlenden Sonnenschein wird gekneippt, gebadet, geklettert und gebouldert. So ein Schönwetterfenster will schließlich genutzt werden! Noch einen herrlichen Blick auf den 1200 m tiefer gelegenen Alleghe See und weiter geht es auf dem Dolomiten Höhenweg 1 in ca. 2,5 Stunden zur Tissi Hütte. Hier verbringen wir die dritte Nacht - genau gegenüber der weltbekannten, fast 1100 m senkrechten Civetta Westwand. Was für ein Anblick! Die Pause am See hätte keine Sekunde länger dauern dürfen, denn kaum in der Hütte angekommen, ergießt sich heftiger Regen und abermals Gewitterschauer über uns. Alles richtig gemacht! Nur etwa 5 Minuten oberhalb befindet sich der Hausgipfel mit faszinierendem Panorama. Nach dem Gewitterregen können wir von hier aus eine sehr beeindruckende Abendstimmung über den Dolomiten erleben, mit Blick zu Sella, Marmolata, Pala usw.! Besser geht es nicht mehr!

Für Samstag und Sonntag ist wieder gutes Wetter prophezeit und so kommt es auch. Auf der Westseite der Civetta schlängelt sich der Wanderpfad durch Geröll, über Wiesen und herrliche Almen hinab zur Vazzoler Hütte (1714 m). Hier rasten wir für eine Weile und besuchen auch die kleine Kapelle mit der Gedenktafel eines vor 51 Jahren verunglückten Weißenburger Bergsteigers. Vorbei an Torre Venezia und Torre Trieste, um nur zwei der atemberaubenden Felszacken zu nennen, steigen wir in stetem Auf und Ab über den wohl schönsten Teil des Dolomiten Höhenweges. Sehr abwechslungsreich, mal durch Wald, mal über schroffes Felsgelände, führt uns der Weg auf die Südseite des Bergmassivs. Immer wieder müssen wir stehen bleiben und staunen. Ein wahrhaftiger Höhenweg, der dieses Prädikat mehr als verdient hat. Am Nachmittag erreichen wir den letzten Stützpunkt, die Bruto Carestiato Hütte (1834 m) am südlichsten Zipfel der Civetta. Bei traumhaftem Sonnenschein lassen wir den Tag, mit herrlichem Panorama nach Agordo, bei Bier, Wein und bester Stimmung ausklingen.

Auch die schönste Tour geht einmal zu Ende! So machen wir uns am Sonntag um 8:00 Uhr an den Abstieg. Auf der Civetta Südseite geht es hinab zum Passo Duran. Weiter wandern wir noch ca. 1 Stunde auf der Ostseite nach Norden. Über einen steilen, kaum begangenen Pfad gelangen wir recht zügig nach Chiesa (1230 m). Hier haben wir vor fünf Tagen an der Passstraße die beiden Busse abgestellt. Zu allem Glück verläuft neben dem Parkplatz ein Bach, der für die entsprechende Abkühlung und ein wenig Körperpflege wie geschaffen ist.

Gemeinsam fahren wir zurück zum Passo Falzarego und beenden die Tour mit einem Abschlussessen im Col Gallina.

Alle Teilnehmer waren sich wieder einmal einig: die Dolomiten sind einfach unschlagbar!!

Danke meinerseits an alle Bergkameradinnen und -kameraden, die diese Tour abermals zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!!

Gruß Ralf

Newsletter

Jetzt abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

Bitte addieren Sie 2 und 5.

Kontakt

Deutscher Alpenverein
Sektion Weißenburg,
Geschäftsstelle
Schießgrabenmauer 14
91781 Weißenburg

(0 91 41) 7 30 20

Soziale Netzwerke

Ihr findet uns auf Facebook:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close