Bike&Hike
Mit dem Mountainbike in die Kaiserklamm
Die Weißenburger Hütte war wieder Ausgangspunkt für die alljährliche Bike & Hike-Tour der DAV-Sektion Weißenburg. Als Ziel hatte Tourenleiter Dieter Wirth diesmal die Kaiserklamm ausgesucht. Das Wetter war zum Glück nicht mehr so heiß wie die Tage zuvor und so startete die Gruppe bei erträglichen Temperaturen von der Hütte zum Spitzingsattel und weiter durchs Josefsthal hinunter nach Neuhaus. Über Aurach und Bayrischzell führte die Runde auf den Ursprungsattel und danach in rasanter Abfahrt durchs Ursprungtal hinunter nach Landl in Tirol. Ein längerer Anstieg entlang des Fürschlachtbaches brachte die Radler, die alle mit Bio-Bikes unterwegs waren, dann ordentlich ins Schwitzen. Nach der Abfahrt durch den schattigen Ellbachgraben war dann die eindrucksvolle Kaiserklamm, die zu Fuß erkundet wurde, schnell erreicht. Ein erfrischendes Bad im Kaiserbach und eine Brotzeit im Kaiserhaus nutzten die DAV-ler zur Erholung und Auffüllen der Energiespeicher, denn jetzt stand noch die lange Auffahrt über die Erzherzog-Johann-Klause hinauf zur Landesgrenze bevor. Über eine kurze Downhill-Strecke vorbei am Forsthaus Valepp führte der Weg dann hinunter zur Valepp und auf der asphaltierten Straße entlang der Roten Valepp wieder hinauf zur Weißenburger-Hütte. Nach 68 km und fast 1300 Höhenmetern hatten sich die Biker dort ein kühles Bierchen und eine stärkende Brotzeit verdient.
Nach dem Frühstück und der Hüttenreinigung nutzte die Gruppe den Sonntag noch für eine schöne Wanderung auf das Wilde Fräulein und den Jägerkamp. Beim Abstieg von der Aiplspitz wurden die DAV-ler dann doch noch von einem Gewitterschauer überrascht und so kam die Einkehr in der Schönfeldhütte gerade recht, bevor die Heimfahrt zurück nach Weißenburg angetreten wurde.